Herzliche Einladung zu einer Veranstaltungsreihe in Münster unter Beteiligung des ITP, die feministische Gesellschaftskritik in ihren aktuellen Bezügen thematisiert.
Campesinas im Kampf für das Leben“ – Aktionen zum 8. März der Frauen der Via Campesina
Unter dem Motto “Mulheres camponesas em defesa da vida “ Frauen, campesinas im Kampf um das Leben” mobilisierten die Frauen der Via Campesina anlässlich des diesjährigen internationalen Frauentags am 8. Maerz zu verschiedenen Aktionen in zahlreichen brasilianischen Bundesstaaten. 8. März: internationaler Frauentag in Brasilien weiterlesen →
Als ich für diese Tagung angefragt wurde, fragte ich mich, was ich über Frauen und Entwicklung erzählen könnte. Zwar habe ich mich lange Zeit mit Lateinamerika beschäftigt, doch liegt dies alles sehr weit zurück. Heute wiederum nach einigen Jahren aktiver Arbeit in der Selbstorganisierung von MigrantInnen kehre ich erneut meinen Blick gen Süden. Frauen im Norden und Süden – im Namen der Aporia weiterlesen →
oder warum der Mohr nicht ausgedient hat – das zukünftige Haushaltsmodell der Globalisierung
Barbara Imholz
Ich habe meinem Beitrag die Überschrift gegeben „Die Rückkehr der russischen Gouvernante oder warum der Mohr nicht ausgedient hat – das zukünftige Haushaltsmodell der Globalisierung“ und möchte Verknüpfungspunkte zwischen Frauenleben hier bei uns und Frauenleben im Süden oder Osten des Globus aufzeigen. Die Rückkehr der russischen Gouvernante weiterlesen →
Hoffnung praktisch werden lassen, so verstehen wir Christentum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung