Institut für Theologie und Politik

Institut für Theologie und Politik

Suchen
Springe zum Inhalt
  • Impressum
  • Internacional
    • Quiénes somos…
    • Artículos del ITP
  • ITP-Veranstaltungen
    • Veranstaltungsübersicht
    • Sommerschule
  • Materialistische Bibellektüre
  • Texte
  • Über uns
    • Newsletter abonnieren
    • Personen am ITP
    • Datenschutz
    • Flucht / Migration
    • Christlich-Muslimischer Austausch
    • AK ReligionslehrerInnen
    • Katakombenpakt
      • Aufruf zur Versammlung
  • Kirchenasyl
    • Netzwerk Kirchenasyl Münster
    • KIRCHEN.ASYL – Eine Handreichung
    • Kirche ohne Grenzen
    • Kirchenasyl Materialien
  • Kontakt/ Unterstützung
  • Bücher
    • Neuerscheinungen
    • Verlagsprogramm
    • Antiquariat
Allgemein

Emanzipatorische Wissenschaftskritik

Im Mandelbaum-Verlag ist nun das von Martin Birkner herausgegebene Buch Emanzipatorische Wissenschaftskritik in Zeiten von Klimakrise & Pandemie erschienen. Darin sind zwei Beiträge aus dem ITP, die hier online abrufbar sind:

Andreas Hellgermann: Instrumentelle Vernunft und Linke Politik

Julia Lis: Feministisch-theologische Perspektiven linker Wissenschaftskritik

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragITP-Rundbrief 57 erschienenNächster BeitragDie Schule brennt! Manifest für eine andere Bildung

unsere tweets

Institut für Theologie und Politik (ITP) Folgen

Institut für Theologie und Politik (ITP), Münster: Insurrección y Resurrección: Hoffnung praktisch werden lassen. Impressum: https://t.co/bGTNCD8LyT

Avatar
Retweet auf Twitter Institut für Theologie und Politik (ITP) Retweetet
Avatar Papst Leo XIV @pontifex_de ·
1 Juli

Mit großem Bedauern stellen wir heute den ungerechten Einsatz von Hunger als Kriegswaffe fest. Landstriche verbrennen, Tiere stehlen, Hilfsgüter blockieren sind Taktiken, deren sich illegale bewaffnete Gruppen immer öfter bedienen. Während die Zivilisten elend dahinsiechen,…

Auf Twitter antworten 1940025092362174510 Retweet auf Twitter 1940025092362174510 442 Auf Twitter liken 1940025092362174510 3034 Twitter 1940025092362174510
Avatar Institut für Theologie und Politik (ITP) @itp_muenster ·
27 Juni

Wir weisen auf die #PaxChristi- Korrespondenz hin, in der aktuell ein Beitrag von uns und eine Besprechung unseres neuesten Buches abgedruckt sind:
https://muenster.paxchristi.de/file/download/AMIfv94eYv1z-snMHbX4rMzHjDRB96JeOQZpE_oyeCXPuNlT0iOJPBRYhTHRE5-YwninA_QVCCMesyU3t7fiqgsMULBjOFZH-431w5Bwu8-IfOIk0SocfT4tkapzN3l35Ni_ynhQ9sVA3Z9rzhwvugWQ2mAUnm6FEpHK2DBTDks7qdENtLIgQ4CiVKSO525do8NrRfSt2FP13zghZWZ67weQVBRk_N0CXFDy0HdlChYHb18t21tj0R5usv2jPLhl8J3iWI9_K7gr/pc-Korrespondenz%2001-2025_web.pdf

Auf Twitter antworten 1938547238734557304 Retweet auf Twitter 1938547238734557304 Auf Twitter liken 1938547238734557304 Twitter 1938547238734557304
Retweet auf Twitter Institut für Theologie und Politik (ITP) Retweetet
Avatar medico international @nothilfe ·
16 Juni

"Wer diesen Krieg nun mit der Hoffnung auf einen Regime-Change von außen feiert, hat aus den vergangenen Jahrzehnten nichts gelernt. Kriege gewinnen keine Revolutionen, sie stabilisieren Diktaturen." @daniela_sepehri #iranisraelwar

Auf Twitter antworten 1934589871546405008 Retweet auf Twitter 1934589871546405008 45 Auf Twitter liken 1934589871546405008 112 Twitter 1934589871546405008
Avatar Institut für Theologie und Politik (ITP) @itp_muenster ·
13 Juni

Papst Leo XIV. hat sich mit einer Ansprache an Teile der it. #Friedensbewegung gewandt.
Besonders freut es uns, dass er nicht allein an die Herrschenden der Welt appelliert, sondern auf die Zusammenarbeit mit den Bewegungen von unten setzt:

Auf Twitter antworten 1933626941074035164 Retweet auf Twitter 1933626941074035164 Auf Twitter liken 1933626941074035164 Twitter 1933626941074035164
Load More...

Hoffnung praktisch werden lassen, so verstehen wir Christentum

Neueste Beiträge

  • Transzendenz in ihrer Bedeutung für Migrationskämpfe und Gesetzeskritik
  • Leo XIV.: Der Friede gehört allen oder niemandem
  • Ist christliche Friedensethik im 21. Jahrhundert noch zu gebrauchen?
  • Franziskus: ein Papst mit radikalen Utopien?
  • Erklärung des Politischen Komitees der Weltbegegnungen der Volksbewegungen zum Tod von Papst Franziskus

in Kontakt bleiben

Links

  • Bündnis Kirche für Demokratie und Menschenrechte in Württemberg
  • Pro-konzil.de: gott.macht.sprache
  • Bund der Religiösen Sozialistinnen und Sozialisten Deutschlands
  • AG Feminismus und Kirchen
  • Ökumenisches Netzwerk Initiative KIRCHE VON UNTEN
  • Befreiungtheologisches Netzwerk
  • Bethlehem Mission Schweiz
  • Zum Gedenken an Dorothee Sölle
  • Eine-Welt Medien
  • EIRENE
  • entwicklungspolitik online
  • ezln
  • ila – informationsstelle lateinamerika
  • Lateinamerika nachrichten
  • medico international
  • SÜDWIND-Institut
  • UNDP
  • WEED
  • Wir sind Kirche
  • Zeitschrift iz3w
  • Zeitschrift Junge Kirche
  • Religionsphilosophischer Salon
  • Wissenschaftliche Organisationen

  • DEI: : Departamento Ecuménico de Investigaciones
  • Equipo Nizkor
  • FLACSO-Chile
  • Universidad Bíblica Latinoamericana
  • Universidad Centroamericana José Simeón Canas
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Stolz präsentiert von WordPress