
Das Institut für Theologie und Politik hat den tunesischen Philosophen und muslimischen Befreiungstheologen Kacem Gharbi vom 25.05.-08.06.2016 nach Deutschland zu einer Vortragsreise eingeladen. Der Kontakt zu Kacem Gharbi besteht seit dem Weltsozialforum im März 2015 in Tunis und seit unserer Versammlung zum 50. Jubiläum des Katakombenpaktes im November 2015 in Rom, an der er dank der finanziellen Unterstützung der Dr. Buhmann-Stiftung teilnehmen konnte. Die Idee zu dieser Vortragsreise entstand aus dem gemeinsamen Willen, die muslimische Befreiungstheologie mit christlich-politischer Theologie ins Gespräch zu bringen und befreiende Perspektiven des Islam zu unterstreichen und stark zu machen. Wir sind sehr froh, dass die Veranstaltungen in Leipzig, Luzern (CH), Freiburg, Berlin, Münster und Aachen zustande gekommen sind, bei denen mindestens 600 Menschen erreicht werden konnten. Muslimische Befreiungstheologie – Bericht zur Rundreise mit Gharbi weiterlesen