Müssen wir wirklich der AfD zuhören? – Nein!
Erklärung des Instituts für Theologie und Politik
Der Katholikentag 2018 in Münster hat den kirchenpolitischen Sprecher der AfD, Volker Münz, zu einer Veranstaltung eingeladen: Am 21.02.2018 sagte Münz dazu in einem Interview: „Ein positives Signal – wir müssen einander zuhören!“ Müssen wir wirklich der AfD zuhören? Für viele Menschen ist das tatsächlich selbstverständlich. Es ist ja immerhin eine gewählte Partei.
Münz gehört zu den politischen Freunden von Poggenburg und Andreas Höcke. Auch er hat die Erfurter Resolution unterschrieben, hält Höcke, der unter Pseudonym für neokonservative und Neonazizeitschriften geschrieben hat, nicht für einen Rassisten und Gideon nicht für einen Antisemiten. Sie hetzen gegen den Islam, reden vom „Entsiffen des Kulturbetriebes“. Sie sind diejenigen, die das Klima hegen und pflegen, in dem es 2016 über 3700 Übergriffe auf Flüchtlinge gegeben hat. Sie wollen uns erklären, dass die „christliche Kultur des Abendlandes“ in Gefahr sei und suchen die Kooperation zu PEGIDA. Müssen wir wirklich der AfD zuhören? – Nein! weiterlesen